Draußen sein, in Bewegung Energie tanken mit Elementen aus
klassischer Gymnastik
Chigong
Ausdauertraining
Yoga
Mit abwechslungsreichen Bewegungssequenzen, abgestimmt auf die Vorstellung der Teilnehmer*innen, halten wir in diesem Kurs Körper geschmeidig und fit.
Die Kursgebühr wird vom Familienzentrum übernommen.
Termin: Dienstag, 07.07.2025
Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr
Leitung: Martha Conrady
Ort: Dyckburgkirche St.-Mariä-Himmelfahrt, Dyckburgstraße 220
Anmeldung: 0251 6206 578 300, wilm-c@bistum-muenster.de, Christian Wilm
In diesem neuen Kurs sind alle willkommen, die ihre Englischkenntnisse auffrischen oder trainieren möchten. Das Niveau der Kursstunden wird dem Kenntnisstand der Teilnehmer*innen angepasst. Zu den wesentlichen Inhalten des Kurses gehört die Kommunikation in der englischen Sprache, die Schulung des Hörverstehens und der Verfeinerung der Grammatik.
Der Kurs wird als Kooperationsveranstaltung zwischen dem Familienzentrum Maria und Josef sowie dem Haus der Familie durchgeführt.
Termine: Freitag, 19.09. - 12.12.25 (am 3.10. + 10.10 findet der Kurs nicht statt)
Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr
Ort: Pfarrheim St. Petronilla
Die Gestaltungsmöglichkeiten in Form und Farbe sind beim Filzen sehr vielfältig. In diesem Kurs gestalten Kinder und (Groß)Eltern Dekorationen für den Winter und die Weihnachtszeit: kleine Tiere, Kugeln und Sterne oder auch Landschaften stellen wir aus bunter Wolle und Seifenlauge her. Dabei kommen verschiedene Techniken zum Einsatz, für jeden einfach zu erlernen. Phantasie und Freude am Formen und Gestalten, aber auch eine gute Portion Ausdauer sind gefragt.
Bitte mitbringen: 1 Duschtuch, 1 Handtuch, 1 Schüssel von ca. 3-4 l
Termine: Mittwoch, 24.09.2025
Uhrzeit: 14:30 - 16:45 Uhr
Ort: Kita St. Josef, Gelmerheide 1, 48157 Münster
Bei Partnerschafts- und Beziehungskonflikten, Familienkrisen, Trennung und Scheidung beraten und unterstützen wir Familien, Eltern, Paare mit Kindern, Allein- oder Getrennt-Erziehende, Kinder und Jugendliche.
Frau Krabbe von der Beratungsstelle TRIALOG steht für erste Fragen oder Beratungen zur Verfügung.
Diese Beratung erfolgt kostenfrei und anonym. Wenn Sie diese Beratung in Anspruch nehmen möchten, bitten wir um Anmeldung.
Sie sprechen einen Termin mit Frau Krabbe ab, indem Sie eine Mail schicken an: info@trialog-muenster.de. In die Betreffzeile schreiben Sie bitte „Terminabsprache Familienzentrum Maria und Josef“
Als Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche sind wir Ansprechpartner bei Fragen zur Erziehung, bei Herausforderungen im familiären Zusammenleben und bei Fragen zur Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.
Wir können Informationen geben, gemeinsam Lösungen suchen und bei Bedarf weitere Hilfen vermitteln. Im Rahmen der Starthilfe beraten wir Eltern von Säuglingen und Kleinkindern rund um die Themen Schreien, Schlafen und Füttern.
Als Kooperationspartner bieten wir monatlich eine Offene Sprechstunde im Familienzentrum Maria und Josef an.
Termin: Montag, 28.07.2025
Uhrzeit: 14:30 - 16:30 Uhr
Ort: Kita St. Mariä Himmelfahrt , Im Sundern 59, 48157 Münster
Termin: Montag, 25.08.2025
Uhrzeit: 14:00 - 16:00 Uhr
Ort: Kita St. Josef, Gelmerheide 1, 48157 Münster
Termin: Montag, 06.10.2025
Uhrzeit: 14:30 - 16:30 Uhr
Ort: Kita St. Mariä Himmelfahrt , Im Sundern 59, 48157 Münster
Frau Kreuter von der CARITAS Beratungsstelle steht für erste Fragen oder Beratungen zur Verfügung.
Diese Beratung erfolgt kostenfrei. Wenn Sie diese Beratung in Anspruch nehmen möchten (Kita können Sie frei wählen), bitten wir um Anmeldung.
Im Elterncafé können sich Eltern, Großeltern und Erziehungsberechtigte näher kennen lernen, Kontakte knüpfen und sich austauschen. Eine Infotafel bietet die Möglichkeit, sich auf dem Laufenden zu halten, informelle Gespräche untereinander mit Eltern oder mit Mitarbeitenden der Einrichtung zu führen.
In beiden Einrichtungen findet das Elterncafé einmal im Monat statt.
Kita St. Josef
alle 14 Tage Mittwochnachmittag
(siehe Aushang an der Eingangstür)
Kita St. Mariä Himmelfahrt
jeden Freitag 8.00 – 9.30 Uhr