Erlebe eine humorvolle und spannende Zeitreise in das mittelalterliche Münster. Folge dem Nachtwächter Karl Delcour, dem Beschützer der Bürger, ins Jahr 1550. Erfahre wer in Münster das Sagen hat, wo die Gerichtsurteile gefällt werden und welche Strafen auf die Straftäter warten. Erfahre welche Freuden die Bürger haben und welche Sorgen sie nachts wach halten.
Die Stadtgeschichte, sowie zahlreiche Geschichten über andere wichtige Personen aus anderen Zeiten finden ebenfalls ausreichend Platz.
Termin: Dienstag, 28.10.2025
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Ort: Dom (Haupteingang)
Selbstbehauptungskurs für Vorschulkinder mit Beteiligung der Eltern
Alle Eltern wünschen sich starke Kinder:
Jedes Kind ist stark - jedes auf seine Weise!
Das Angebot "Großer Löwe - starke Maus" stärkt Kinder in ihrer Selbstbehauptung und unterstützt sie beim Übergang in die Grundschule. Selbstbehauptung hat nichts mit Selbstverteidigung zu tun, sondern mit dem Wahrnehmen "starker Reaktionen" und dem Mut sich Abgrenzen zu können.
Die Kursgebühr wird vom Familkienzentrum übernommen.
Termine: Donnerstag, 30.10.2025 - 6 Termine
Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
Leitung: Monika Meinl
Ort: Kita St. Josef, Gelmerheide 1, 48157 Münster
Anmeldung: 0251 6206 578 300, wilm-c@bistum-muenster.de, Christian Wilm
Zum Jahresende bietet Vera Degener (Kunstatelier Degener) wieder ein Kreativangebot in unserem Familienzentrum an. Es besteht die Möglichkeit, Kugeln oder Lichtreflexe auf Leinwand (50 cm x 50 cm) zu malen. Aus der Kugel könnte auch eine Weihnachtskugel gestaltet werden.
Der Eigenanteil für dieses Angebot beträgt 25,- € pro Person. In diesem Preis sind die Materialien (Leinwand, Farbe) enthalten.
Termin: Dienstag, 04.11.2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Pfarrheim St. Petronilla
Habt Ihr schon einmal daran gedacht, in Eurer Freizeit ein Baby oder ein Kleinkind zu betreuen? "Babysitting" ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, macht Spaß und bietet sich an, das Taschengeld aufzubessern. In diesem Kurs lernt Ihr, was zur Betreuung eines Kindes gehört. Wickeltechniken, Pflege, Beschäftigungsmöglichkeiten und Spiele, Verhalten in schwierigen "erzieherischen" Situationen usw. Eure Fragen sind natürlich willkommen. Nach erfolgreicher Beendigung des Kurses erhaltet Ihr ein "Babysitter-Diplom".
Termine: Samstag 08.11.25, Sonnatg 09.11.25 & Samstag 22.11.25, Sonntag 23.11.25
Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr
Ort: Kita St. Josef, Gelmerheide 1, 48157 Münster
An diesem Abend wählt die Gruppe einzelne Themen aus den Bereichen Erste Hilfe bei Stürzen, Verbrennungen und Verschlucken aus, auf die eingegangen wird.
Termin: Dienstag, 25.11.2025
Uhrzeit: 20:00 - 22:15 Uhr
Ort: Kita St. Mariä Himmelfahrt , Im Sundern 59, 48157 Münster
Sehr anschaulich wird die Weihnachtsgeschichte präsentiert, die jede*r
von uns glaubt zu kennen. Das allein macht schon Spaß. Und dann stellen
wir gemeinsam fest, an welchen Stellen die Weihnachtsgeschichte in
einen historischen Kontext einzuordnen ist und wo sie ein
hintergründiges, theologisches Erzählwerk ist. - Sehr spannend und erhellend!
Selbst wer die Weihnachtsgeschichte gut kennt, wird dabei
so manches AHA-Erlebnis haben.
Termine: Montag, 01.12.2025
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Ort: Kita St. Mariä Himmelfahrt , Im Sundern 59, 48157 Münster
Im Elterncafé können sich Eltern, Großeltern und Erziehungsberechtigte näher kennen lernen, Kontakte knüpfen und sich austauschen. Eine Infotafel bietet die Möglichkeit, sich auf dem Laufenden zu halten, informelle Gespräche untereinander mit Eltern oder mit Mitarbeitenden der Einrichtung zu führen.
In beiden Einrichtungen findet das Elterncafé einmal im Monat statt.
Kita St. Josef
alle 14 Tage Mittwochnachmittag
(siehe Aushang an der Eingangstür)
Kita St. Mariä Himmelfahrt
jeden Freitag 8.00 – 9.30 Uhr
Bei Partnerschafts- und Beziehungskonflikten, Familienkrisen, Trennung und Scheidung beraten und unterstützen wir Familien, Eltern, Paare mit Kindern, Allein- oder Getrennt-Erziehende, Kinder und Jugendliche.
Frau Krabbe von der Beratungsstelle TRIALOG steht für erste Fragen oder Beratungen zur Verfügung.
Diese Beratung erfolgt kostenfrei und anonym. Wenn Sie diese Beratung in Anspruch nehmen möchten, bitten wir um Anmeldung.
Sie sprechen einen Termin mit Frau Krabbe ab, indem Sie eine Mail schicken an: info@trialog-muenster.de. In die Betreffzeile schreiben Sie bitte „Terminabsprache Familienzentrum Maria und Josef“
Als Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche sind wir Ansprechpartner bei Fragen zur Erziehung, bei Herausforderungen im familiären Zusammenleben und bei Fragen zur Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.
Wir können Informationen geben, gemeinsam Lösungen suchen und bei Bedarf weitere Hilfen vermitteln. Im Rahmen der Starthilfe beraten wir Eltern von Säuglingen und Kleinkindern rund um die Themen Schreien, Schlafen und Füttern.
Als Kooperationspartner bieten wir monatlich eine Offene Sprechstunde im Familienzentrum Maria und Josef an.
Termin: Montag, 06.10.2025
Uhrzeit: 14:30 - 16:30 Uhr
Ort: Kita St. Mariä Himmelfahrt , Im Sundern 59, 48157 Münster
Termin: Montag, 02.11.2025
Uhrzeit: 14:00 - 16:00 Uhr
Ort: Kita St. Josef, Gelmerheide 1, 48157 Münster
Termin: Montag, 01.12.2025
Uhrzeit: 14:30 - 16:30 Uhr
Ort: Kita St. Mariä Himmelfahrt , Im Sundern 59, 48157 Münster
Frau Kreuter von der CARITAS Beratungsstelle steht für erste Fragen oder Beratungen zur Verfügung.
Diese Beratung erfolgt kostenfrei. Wenn Sie diese Beratung in Anspruch nehmen möchten (Kita können Sie frei wählen), bitten wir um Anmeldung.